“Und dann formte sich auf dem Boden vor mir eine Hand.” – Aussagen wie diese hätte Eckhard Kruse früher nur mit einem Kopfschütteln quittiert – bis das Unglaublichesich direkt vor seinen Augen manifestierte. Das Übernatürliche, es lässt sich scheinbar willentlich produzieren. Immer wieder berichten Teilnehmer von Séancen über seltsame Phänomene: Da Gegenstände fliegen durch die Luft, erklingen schaurige Geisterstimmen. Für letztere interessiert sichEckhard Kruse besonders. Denn als Professor für Angewandte Informatik stehen ihm wissenschaftliche Methoden zur Verfügung, um das Phänomen zu untersuchen. Seine bisherigen Ergebnisse lassen für ihn kaum einen Zweifel: Die Geisterstimmen sind
real und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom Medium selbst erzeugt. Doch woher kommen sie dann? Bahnt sich hier eine
wissenschaftliche Sensation an?
“Und dann formte sich auf dem Boden vor mir eine Hand.” – Aussagen wie diese hätte Eckhard Kruse früher nur mit einem Kopfschütteln quittiert – bis das Unglaublichesich direkt vor seinen Augen manifestierte. Das Übernatürliche, es lässt sich scheinbar willentlich produzieren. Immer wieder berichten Teilnehmer von Séancen über seltsame Phänomene: Da Gegenstände fliegen durch die Luft, erklingen schaurige Geisterstimmen. Für letztere interessiert sichEckhard Kruse besonders. Denn als Professor für Angewandte Informatik stehen ihm wissenschaftliche Methoden zur Verfügung, um das Phänomen zu untersuchen. Seine bisherigen Ergebnisse lassen für ihn kaum einen Zweifel: Die Geisterstimmen sind
real und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom Medium selbst erzeugt. Doch woher kommen sie dann? Bahnt sich hier eine
wissenschaftliche Sensation an?
“Und dann formte sich auf dem Boden vor mir eine Hand.” – Aussagen wie diese hätte Eckhard Kruse früher nur mit einem Kopfschütteln quittiert – bis das Unglaublichesich direkt vor seinen Augen manifestierte. Das Übernatürliche, es lässt sich scheinbar willentlich produzieren. Immer wieder berichten Teilnehmer von Séancen über seltsame Phänomene: Da Gegenstände fliegen durch die Luft, erklingen schaurige Geisterstimmen. Für letztere interessiert sichEckhard Kruse besonders. Denn als Professor für Angewandte Informatik stehen ihm wissenschaftliche Methoden zur Verfügung, um das Phänomen zu untersuchen. Seine bisherigen Ergebnisse lassen für ihn kaum einen Zweifel: Die Geisterstimmen sind
real und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom Medium selbst erzeugt. Doch woher kommen sie dann? Bahnt sich hier eine
wissenschaftliche Sensation an?
“Und dann formte sich auf dem Boden vor mir eine Hand.” – Aussagen wie diese hätte Eckhard Kruse früher nur mit einem Kopfschütteln quittiert – bis das Unglaublichesich direkt vor seinen Augen manifestierte. Das Übernatürliche, es lässt sich scheinbar willentlich produzieren. Immer wieder berichten Teilnehmer von Séancen über seltsame Phänomene: Da Gegenstände fliegen durch die Luft, erklingen schaurige Geisterstimmen. Für letztere interessiert sichEckhard Kruse besonders. Denn als Professor für Angewandte Informatik stehen ihm wissenschaftliche Methoden zur Verfügung, um das Phänomen zu untersuchen. Seine bisherigen Ergebnisse lassen für ihn kaum einen Zweifel: Die Geisterstimmen sind
real und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom Medium selbst erzeugt. Doch woher kommen sie dann? Bahnt sich hier eine
wissenschaftliche Sensation an?
“Und dann formte sich auf dem Boden vor mir eine Hand.” – Aussagen wie diese hätte Eckhard Kruse früher nur mit einem Kopfschütteln quittiert – bis das Unglaublichesich direkt vor seinen Augen manifestierte. Das Übernatürliche, es lässt sich scheinbar willentlich produzieren. Immer wieder berichten Teilnehmer von Séancen über seltsame Phänomene: Da Gegenstände fliegen durch die Luft, erklingen schaurige Geisterstimmen. Für letztere interessiert sichEckhard Kruse besonders. Denn als Professor für Angewandte Informatik stehen ihm wissenschaftliche Methoden zur Verfügung, um das Phänomen zu untersuchen. Seine bisherigen Ergebnisse lassen für ihn kaum einen Zweifel: Die Geisterstimmen sind
real und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom Medium selbst erzeugt. Doch woher kommen sie dann? Bahnt sich hier eine
wissenschaftliche Sensation an?
“Und dann formte sich auf dem Boden vor mir eine Hand.” – Aussagen wie diese hätte Eckhard Kruse früher nur mit einem Kopfschütteln quittiert – bis das Unglaublichesich direkt vor seinen Augen manifestierte. Das Übernatürliche, es lässt sich scheinbar willentlich produzieren. Immer wieder berichten Teilnehmer von Séancen über seltsame Phänomene: Da Gegenstände fliegen durch die Luft, erklingen schaurige Geisterstimmen. Für letztere interessiert sichEckhard Kruse besonders. Denn als Professor für Angewandte Informatik stehen ihm wissenschaftliche Methoden zur Verfügung, um das Phänomen zu untersuchen. Seine bisherigen Ergebnisse lassen für ihn kaum einen Zweifel: Die Geisterstimmen sind
real und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom Medium selbst erzeugt. Doch woher kommen sie dann? Bahnt sich hier eine
wissenschaftliche Sensation an?